Dienstag, 24. Mai 2011

Die Kirche in Powunden


Powunden (heute: Chrabrowo) liegt nördlich von Kaliningrad im russischen Teil des ehemaligen Ostpreußen.
Die Pfarrkirche St. Barbara stammte aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Den zweiten Weltkrieg überstand sie unversehrt. In den ersten Nachkriegsjahren wurde sie als Club genutzt und dabei fast restlos ausgeplündert. Später brannte sie aus und wurde schließlich als Steinbruch genutzt. Heute existiert noch die Ruine der Kirche.

Foto: Dmitry Tarasov
Weitere Informationen zur Geschichte der Kirche sowie aktuelle Informationen, z. B. auch zu den jüngst (wieder-) entdeckten Fresken im Innenraum, findet man hier (http://genealogischenotizen.blogspot.com/2010/06/die-kirche-in-powunden.html).

Eine der Fresken im Innenraum der Kirchenruine

Quellen, u.a.: Wikipedia

Montag, 16. Mai 2011

Galtgarben - Ostpreußenschanze und Bismarckturm

Inmitten der Halbinsel Samland (russisch: semljandskij poluostrow) liegt der Galtgarben als höchster Punkt des Alkgebirges. Die ehemals ostpreußische Halbinsel liegt zwischen dem Kurischen und dem Frischen Haff; heute ist sie Teil der russischen Exklave Kaliningrad.


Auf dem Galtgarben fand ab 1818 jährlich ein großes Fest zum Gedenken an die Schlacht bei Belle-Alliance in den Befreiungskriegen (1813) statt. Zu Ehren der siegreichen Landwehr wurde auf dem Gipfel das Landwehrkreuz errichtet. 

Die Gastwirtschaft in der Nähe der Ostpreußenschanze

Die Ostpreußenschanze
Werbung aus dem Jahr 1929 (Quelle)

Ende der 1920er Jahre begann man dieses Gebiet skitouristisch zu nutzen. Unweit des 1906 vollendeten Bismarckturms entstand eine Skisprungschanze (Ostpreußenschanze) und in deren Nähe eine Gastwirtschaft. Mit der Flucht der deutschen Bevölkerung wurde im Januar 1945 der Bismarckturm gesprengt. Über das Schicksal der anderen Gebäude sowie über die Skisprungschanze ist mir nichts bekannt, vermutlich werden sie jedoch heute nicht mehr existieren.

Der Bismarckturm auf dem Galtgarben
Der Bismarckturm (Quelle)


Weitere interessante Informationen zur Ostpreußenschanze findet man hier. Ebenfalls empfehlenswert ist diese Seite über den Bismarckturm auf dem Galtgarben.

Diese beiden aktuellen Fotos vom Galtgarben finden sich auf www.panoramio.com vom User "svekona": 

Der Galtgarben heute - Fotos: www.panoramio.com/svekona
 
Quellen: Wikipedia; www.skisprungschanzen.com; www.bismarcktuerme.de